
Körper und Gesundheit
Durch Bewegung machen sich Kinder ihre Umwelt zu eigen, sie trägt außerdem zu einer gesunden physischen und psychosozialen Entwicklung bei.
Am Wattenberg haben wir das große Glück, die Natur, den Wald, Hügel, Wiesen und Weiden direkt vor unserer Türe vorzufinden.
Diesen Naturschatz machen wir uns so oft wie möglich zu eigen.
Die Zwergenwiese
Unsere persönliche kleine "Zwergenwiese" wird von uns ganzjährig stark genützt. Sie ist unser eigener kleiner Spielplatz der von den Kindern und uns sehr geschätzt wird. Mit einem Gartenhäuschen und einer Sandkiste, wie Sträuchern, Bänken und einem Tisch ist alles vorhanden, was man für gemütliche Stunden im Freien benötigt.
Öffentlicher Spielplatz bei der Mondgruppe und in Birchach
Direkt vor der Mondgruppe befindet sich der öffentliche Spielplatz mit einer großen Sandkiste.
Verschiedene Spielbereiche und Materialien laden zum ausgelassenen Spielen ein.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Panoramaspielplatz, der immer für ein abwechslungsreiches Abenteuer sorgt.
Wald und Wiesentag
Jeden Freitag Vormittag ist unser Wald und Wiesentag.
Nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung, gehen wir bei jeder Wetterlage in den Wald. Auch am Nachmittag erlebt die Sternschnuppengruppe die vier Jahreszeiten hautnah und erkundet die Natur mit allen Sinnen.
Bewegungsräume
Wir haben zwei Bewegungsräume, einen in der Mondgruppe mit einem Motorik-Bereich für 1-4Jährige, und ein neuer Bewegungsraum im ehemaligen Gemeindesaal.
Wir finden hier alles, was man für die tägliche Bewegung und zum Herumtollen braucht.
Viele unserer Materialien sind mobil, so lassen sich jeden Tag individuelle Bewegungsmöglichkeiten schaffen.
Ein Mal in der Woche (momentan donnerstags) dürfen wir den großen Schulturnsaal benutzen. Dort turnen alle Schildkröten (3Jährige) und jüngere Delfine (4Jährige) der Kinderwelt vor der Jause miteinander. Nach der Jause turnen alle älteren Delfine (5Jährige) und Schatzsucher (6Jährige) miteinander.