Vielen herzlichen Dank der Feuerwehr Wattenberg für den aufregenden Vormittag.
Wir haben von Stefan Schafferer, Hansjörg Niederwieser und Dieter Farbmacher viel gelernt und durften mit den Feuerwehrautos zurück fahren zum Kindergarten.
Auf unserer Bewegungsreise mit "Bakabu" verwöhnten wir uns mit einer selbst zubereiteter Gesichtsmaske und nähten Schlafkissen mit Zirbenspänen und Lavendelblüten.
Wir bedanken uns bei unserem Pandabären, Barbara Haag-Erler für den Besuch und den Korb voller Äpfel. Mit Tanz, Musik und Verkleidungsspielen verabschiedeten wir den Fasching.
Mit Spiel, Spaß und viel Musik ließen wir den Unsinnigen in der Nachmittagsbetreuung ausklingen. Unsere ausgelassene Faschingsstimmung motivierte Steffi, unsere Reinigungsfrau gleich zum Mitfeiern. Wir möchten uns recht herzlich für die ausgezeichneten Kiachl vom Gasthof Mühle bedanken.
Im Freispielangebot "Krankenhaus", konnten die Kinder der Nachmittagsbetreuung in die Rollen von Ärztinnen, Pfleger und Patienten schlüpfen. Wir bedanken uns bei allen Eltern für das Mitgestalten unserer Klinik.
Wir bedanken uns bei Ivonne und Julia für der spannenden Nachmittag. Wir konnten in entspannter Umgebung das Rettungsfahrzeug kennenlernen und mit den verschiedenen technischen Geräten vertraut werden.
Bei der Schulvorbereitung wird abwechselnd spielerisch aus den Bereichen Fein- und Grobmotorik, logisches Denken, Sprache und Sozialkompetenz gearbeitet.
Wir begrüßen den Winter. Wir festigen die Begriffe der Jahreszeiten und erarbeiten die Monate mit verschiedenen Montessori Materialien und einer Stilleübung.
Gemeinsam spazieren wir zur Kapelle, schmücken dort den Christbaum mit unseren selbstgebastelten Baumanhängern. Nach einer kleinen Andacht warten wir schon gespannt auf das Christkind. Wir freuen uns auf die selbstgebastelten Krippen.
Wir wünschen euch allen ein feines Weihnachtsfest und für 2025 nur das Allerbeste.
"Miteinand" Wir bedanken uns bei Oma Silvia, Opa Erwin und Oma Antoinette für den sportlichen Nachmittag. Die 1. Staffel unseres Oma und -Opaturnens geht zu Ende. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Frühling.
Wir bedanken uns bei Ivonne und Julia für der spannenden Nachmittag. Wir konnten in entspannter Umgebung das Rettungsfahrzeug kennenlernen und mit den verschiedenen technischen Geräten vertraut werden.
das neue Kindergartenjahr rückt näher und damit auch die Bestellfrist des Essens der ersten Kindergartenwoche.
Bei Bedarf von Portionen für Ihre Kinder möchten wir darauf hinweisen, dass dieser Bedarf bis Mittwoch 6 September 12:00 an die Kindergartenadresse: kg-wattenberg [at] tsn [dot] at ( )class="spamspan mailto"oder direkt an Manuela (Zuständig für die...